Im Herzen von Geldrop (Nordbrabant) steht eine wunderschön renovierte Kirche: die St.-Josephs-Kirche. Diese Kirche wurde zuvor in ein Gebäude mit modernen und nachhaltigen Mietwohnungen umgewandelt. Ein wunderbares Projekt, aber auch eines mit einer Herausforderung: Lärmbelästigung für die Nachbarschaft durch die neue Wärmepumpenanlage. Wir von REDUCD waren aufgrund unserer Expertise im Bereich akustischer Lösungen von Anfang an von Houtabouw, dem Bauunternehmen hinter der Renovierung, involviert.
Im Zuge der Sanierung der Kirche wurde eine energieeffiziente Wärmepumpe zur Beheizung des Gebäudes installiert. Wärmepumpen können jedoch erhebliche Lärmbelästigung verursachen, insbesondere wenn es sich um große Modelle handelt, die zum Beheizen mehrerer Häuser eingesetzt werden. Dies kann zu Problemen, Beschwerden und Bedenken führen, insbesondere in einer Umgebung, in der Ruhe und Frieden oberste Priorität haben.
Houtabouw, das für die Renovierung verantwortliche Unternehmen, erkannte dieses potenzielle Problem und kontaktierte uns von REDUCD aufgrund unserer Expertise im Bereich Schallschutzlösungen. Gemeinsam erkundeten wir die beste Lösung, um das System so leise wie möglich zu halten. Natürlich war es wichtig, dass die Funktionalität nicht beeinträchtigt wurde und die vorgeschlagene Lösung auch elegant wirkte, passend zur jahrhundertealten Kirche.

Herausforderung: Lärmbelästigung für die Nachbarschaft in Geldrop
Die Kirche befindet sich in einem Wohngebiet. Da eine große Wärmepumpe erhebliche Störungen verursachen kann, war es wichtig, ihre Auswirkungen auf die Nachbarschaft zu minimieren. Unsere Erfahrung zeigt, dass Lärmbelästigung bei diesen Anlagen ein häufiges Problem ist, insbesondere in der Nähe von Wohngebäuden. Daher war es wichtig, im Vorfeld einen umfassenden Plan für die Installation der Wärmepumpe und etwaige Lärmminderungsmaßnahmen zu entwickeln.
Bei REDUCD führten wir anhand der Konstruktionszeichnungen und technischen Daten der Wärmepumpe eine gründliche Analyse durch. Wir empfahlen eine strategische Platzierung und gaben Empfehlungen für eine schalldämmende Einhausung der Wärmepumpe . Das Ziel: zukünftige Reklamationen zu vermeiden und die Lebensqualität in der Umgebung zu sichern.
Dennoch entschied sich Houtabouw, die Wärmepumpe zunächst ohne Gehäuse zu installieren, um den Geräuschpegel in akzeptablen Grenzen zu halten. Auf dem Papier schien dies ein logischer Schritt zu sein, um unnötige Umbauten und Kosten zu vermeiden, aber letztendlich war es nicht die richtige Wahl.

REDUCD VRF-Gehäuse in der St. Josephs Kirche
Eine Vorschau auf das Endergebnis!
Das Problem: Beschwerden aus der Nachbarschaft
Kurz nach der Installation der Wärmepumpe meldeten sich die ersten Beschwerden von Nachbarn. Sie berichteten von einem ständigen Brummen, das besonders abends störend war. Da es sich um eine ruhige Wohngegend in Geldrop handelt, war der Lärm besonders auffällig und einige Anwohner empfanden ihn als erhebliche Beeinträchtigung ihres Wohnkomforts.
Für Houtabouw war dies ein klares Signal, dass Handlungsbedarf bestand. Eine nachhaltige Heizlösung für die Kirchenwohnungen durfte die Lebensqualität in der Nachbarschaft nicht beeinträchtigen. Daher wandten sie sich erneut an uns von REDUCD, um eine wirksame Schallschutzlösung zu finden.

Um die Lärmbelästigung durch die Wärmepumpe drastisch zu reduzieren, entwickelte REDUCD eine hochwertige, maßgeschneiderte Schallschutzhaube. Dabei lag unser Fokus nicht nur auf der Schaffung einer funktional hervorragenden Haube, sondern auch auf einer Haube, die den luxuriösen Charakter des Kirchengebäudes unterstreicht.
Kombination aus Technologie und Ästhetik
Bei der Gestaltung der Einhausung stand nicht nur die Schalldämmung, sondern auch die Ästhetik im Vordergrund. Die St.-Josephs-Kirche in Geldrop besticht durch ihr historisches Erscheinungsbild und ihre stattliche Architektur. Daher war es wichtig, dass die Akustiklösung dazu passt. Bei REDUCD haben wir uns daher für folgende Lösung entschieden:
- Ein perfekt auf die jeweilige Wärmepumpenanlage abgestimmtes Gehäuse. So ist der reibungslose Betrieb gewährleistet.
Die mattschwarze Pulverbeschichtung verleiht dem Gehäuse ein luxuriöses und dezentes Aussehen. Diese Beschichtung bietet auch Schutz vor verschiedenen Wetterbedingungen.
- Langlebiges Material, sodass die Wärmepumpe viele Jahre hält.
Unser Ziel bei REDUCD ist es, eine technisch hochwertige Lösung bereitzustellen, die gleichzeitig dem Erscheinungsbild dieses einzigartigen Kirchenrenovierungsprojekts gerecht wird und es vielleicht sogar aufwertet.
Schnelle Installation
Neben der Entwicklung der idealen Lösung sorgten wir bei REDUCD auch für eine reibungslose und schnelle Installation. Dank unserer effizienten Konstruktion konnte die Einhausung schnell und mit minimaler Beeinträchtigung der Baustelle oder der Anwohner installiert werden. Dadurch wurde das Lärmproblem so schnell wie möglich gelöst!
Das Ergebnis: Ruhe und zufriedene Einwohner in Geldrop
Dank der Einhausung konnte die Lärmbelästigung deutlich reduziert werden. Zwar lässt sie sich nicht vollständig vermeiden, aber sie ist nachweislich deutlich geringer, was ein großer Vorteil ist!
Der Umbau der St. Josephs-Kirche in Geldrop zeigt, dass Nachhaltigkeit nicht auf Kosten der Lebensqualität gehen muss, auch nicht bei älteren Gebäuden wie Kirchen. Dieses Projekt zeigt, dass eine intelligente, maßgeschneiderte Akustiklösung den Unterschied zwischen Belästigung und einem angenehmen Wohnumfeld ausmachen kann.
Dieser Fall, der in Zusammenarbeit mit Houtabouw durchgeführt wurde, zeigt auch, wie wichtig die Zusammenarbeit mit Schallexperten bei derartigen Projekten ist, am besten schon vor Projektbeginn. Indem Unternehmen wie Houtabouw akustische Herausforderungen von Anfang an berücksichtigen und entsprechende Maßnahmen ergreifen, können sie sich für eine nachhaltige Lösung entscheiden, ohne die Umwelt zu gefährden.
Sie planen eine nachhaltige Sanierung und möchten Lärmbelästigungen vermeiden oder beseitigen? Wir von REDUCD unterstützen Sie mit hochwertigen und ästhetisch ansprechenden Lösungen zur Lärmreduzierung.
Fragen? Rufen Sie uns an: 06-23041849
Und wir helfen Ihnen sofort!
Wir sind von Montag bis Samstag von 8.00 bis 20.00 Uhr unter der oben genannten Telefonnummer erreichbar.
Möchten Sie lieber, dass wir Sie anrufen? Hinterlassen Sie unten Ihre Daten und wir melden uns unverbindlich bei Ihnen.