Wie laut ist eine Wärmepumpe? | Nach Typ

Geluidsmeting warmtepomp op dak

In den Medien wird häufig über die Lärmbelästigung durch Wärmepumpen berichtet. Wir halten das für eine etwas zu starke Vereinfachung. Es gibt verschiedene Arten von Wärmepumpen, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen.

In diesem Blogbeitrag stellen wir die vier gängigsten Wärmepumpen vor. Außerdem erklären wir, welche dieser Wärmepumpen die oft diskutierte Lärmbelästigung verursachen und welche nicht.

4 Verschiedene Arten von Wärmepumpen

Es gibt vier Arten von Wärmepumpen:

  • Grundwasser-Wasser-Wärmepumpe: Mit einer Wasser-Wasser-Wärmepumpe nutzen Sie die Wärme des Grundwassers zum Heizen Ihres Hauses. Dies ist die effizienteste Heizmethode, selbst bei starkem Frost, aber auch die mit Abstand teuerste Anlage. Zudem ist der Einbau einer Wasser-Wasser-Wärmepumpe aufgrund der erforderlichen Erdbohrungen nicht überall zulässig. Diese Wärmepumpe hat kein Außengerät und verursacht daher keine Lärmbelästigung im Außenbereich.
  • Erdwärmepumpe: Das Prinzip einer Erdwärmepumpe ähnelt stark dem einer Wasser/Wasser-Wärmepumpe. Bei einer Erdwärmepumpe wird die zum Heizen benötigte Wärme nicht aus dem Wasser, sondern aus dem Boden gewonnen. Diese Heizform verursacht zudem keine Lärmbelästigung im Außenbereich.
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe: Diesen Wärmepumpentyp denken die meisten Menschen, wenn sie das Wort „Wärmepumpe“ hören. Im Vergleich zu den beiden oben genannten Optionen erfordert dieser Wärmepumpentyp eine deutlich geringere Investition. Es sind keine Bohrungen erforderlich. Der Luft wird Wärme entzogen und zum Erhitzen von Wasser verwendet, das dann das Haus (über eine Fußbodenheizung) beheizt. Die Installation dieser Wärmepumpe ist in der Regel recht einfach. Da die Lufttemperatur jedoch stark schwankt, ist der Wirkungsgrad dieser Wärmepumpen etwas geringer. Besonders bei kalten Außentemperaturen sinkt der Wirkungsgrad dieser Wärmepumpen. Das Außengerät dieser Wärmepumpe verursacht häufig Lärmbelästigung.
  • Luft-Luft-Wärmepumpe: Eine Luft-Luft-Wärmepumpe ist die einfachste der vier Optionen. Diese Wärmepumpe entzieht der Außenluft Wärme und nutzt diese zum Heizen der Innenräume. Sie funktioniert ähnlich wie eine herkömmliche Klimaanlage, nur dass die Luft erwärmt statt gekühlt wird. Diese Art von System ist relativ einfach und kostengünstig zu installieren und eignet sich am besten als Zusatzheizung. Wie eine Luft-Wasser-Wärmepumpe verfügt auch diese über ein Außengerät, weshalb auch diese Art von Wärmepumpe Lärm verursachen kann.

In den folgenden Bildern finden Sie ein Beispiel für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe (links) und eine Luft-Luft-Wärmepumpe (rechts).

Foto einer Luft-Luft- und Luft-Wasser-Wärmepumpe

Sie haben Fragen zur Lärmbelastung durch die von Ihnen gewünschte Anlage? Kontaktieren Sie uns, wir besprechen gerne Ihre Möglichkeiten.


Vragen? Bel Reducd op: 06-23041849

En we helpen u direct!

We zijn van ma t/m za van 08:00-20:00u bereikbaar op bovenstaand telefoonnummer.

Wilt u liever door ons gebeld worden? Laat dan hieronder uw gegevens achter en we nemen - geheel vrijblijvend - contact met u op.

Deze site wordt beschermd door recaptcha en het privacybeleid en de servicevoorwaarden van Google zijn van toepassing.