Welche Wärmepumpe ist die leiseste? 2024 – Praktische Informationen!

Geluidsmeting geluid warmtepomp

Bei REDUCD stellen wir akustische Wärmepumpengehäuse her. Deshalb besuchen wir fast täglich Kunden, um Schallmessungen an Wärmepumpen durchzuführen. Dadurch erhalten wir eine Fülle von Informationen über die Geräuschentwicklung von Wärmepumpen, die uns sehr nützlich sind! So können wir feststellen, welche Wärmepumpen wirklich leise sind und welche lauter als der Durchschnitt.

Auch unsere Mitarbeiter bekommen jede Woche die Frage:
Was ist eine wirklich geräuschlose Wärmepumpe?

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, welche Wärmepumpen in puncto Geräuschqualität besonders überzeugen. Haftungsausschluss: Weitere Eigenschaften einer Wärmepumpe wurden bei diesem Vergleich nicht berücksichtigt. Besprechen Sie mit Ihrem Installateur, welche Wärmepumpe für Ihren Anwendungsfall die richtige ist.

Lärmbelästigung durch Wärmepumpen vermeiden: Die 2 effektivsten Möglichkeiten

Im Allgemeinen gibt es zwei sehr wirksame Möglichkeiten, die Lärmbelästigung durch Wärmepumpen zu verhindern:

  1. Auswahl eines geräuschreduzierenden Gehäuses;
  2. Auswahl einer sehr leisen Wärmepumpe.

Beide Methoden sorgen dafür, dass der Lärm an der Quelle minimiert wird. Unsere Erfahrung zeigt, dass es sinnvoll ist, eine dieser Methoden (oder eine Kombination) zu wählen, um die Übertragung von Lärm an andere Orte zu verhindern. Kurz gesagt: Durch die Bekämpfung des Lärms an der Quelle wird Lärmbelästigung effektiv verhindert.

Schauen wir uns beide Methoden genauer an. Wir beschäftigen uns mit der leisesten Wärmepumpe und der Wahl der Schalldämmhaube.

Welche Wärmepumpe ist die leiseste Wärmepumpe?

Wir werden oft gefragt: „Welche Wärmepumpe ist derzeit die leiseste auf dem Markt?“ Diese Frage lässt sich aus mehreren Gründen nur schwer eindeutig beantworten. Wir haben nicht ALLE Wärmepumpen gesehen, geschweige denn in einem offiziellen Testaufbau getestet. Außerdem:

  • Unsere Geräuschmessungen in Privathaushalten zeigen, dass der Geräuschpegel der Wärmepumpe oft höher ist als vom Hersteller in der Anleitung angegeben. Das liegt möglicherweise daran, dass der Test unter Idealbedingungen und nicht unter realen Bedingungen durchgeführt wird.

In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen nützliche Informationen zur Beantwortung der Frage „Welche Wärmepumpe macht am wenigsten Lärm?“ geben. Daher stellen wir Ihnen die leisesten Wärmepumpen vor, die wir bei Geräuschmessungen vor Ort festgestellt haben.

Leiseste Wärmepumpe 2024

Unserer Erfahrung nach sind diese Wärmepumpen leiser als andere Modelle. Dieser Artikel wird, soweit möglich, regelmäßig aktualisiert, da sich die Technologie weiterentwickelt und immer mehr leise Wärmepumpen auf den Markt kommen. Welche wird also im Jahr 2024 die leiseste Wärmepumpe sein?

1. Nibe S2125 Wärmepumpe

In den letzten Monaten hat uns die Nibe S2125 besonders in Sachen Geräuschentwicklung überzeugt. In der technischen Broschüre dieser Wärmepumpe gibt Nibe einen Schallleistungspegel von 55 dB(A) an. Unsere Schallmessungen dieser Wärmepumpe bestätigen diesen Geräuschpegel. Ein wirklich einzigartig niedriger Schallleistungspegel in der Praxis!
Hinweis: Praktische Messungen zeigen, dass nicht alle Nibe-Wärmepumpen besonders leise sind. Suchen Sie eine besonders leise Wärmepumpe? Prüfen Sie dann, ob dieser spezielle Typ für Ihre Situation geeignet ist.

2. Bosch Compress Wärmepumpe

Neben der Nibe S2125 ist auch die Bosch Compress eine sehr leise Wärmepumpe auf dem niederländischen Markt. Bosch ist seit Jahren ein wichtiger Akteur auf dem Wärmepumpenmarkt, und man merkt deutlich, dass das Unternehmen sein Know-how im Bereich Geräuschentwicklung in die neueste Serie einfließen lässt.

3. Weisshaubt Wärmepumpe

Eine echte A+ Marke aus unserem Nachbarland Deutschland sind die Weisshaupt Wärmepumpen. Unsere Erfahrung zeigt, dass diese Wärmepumpen im Verhältnis zu ihrer Effizienz alle relativ leise sind.
In den Niederlanden ist diese Marke weniger bekannt und Wärmepumpen dieser Marke werden selten installiert.

Leiseste Wärmepumpe 2023

Wir haben diesen Artikel ursprünglich im Jahr 2023 verfasst und später aktualisiert. Wir halten es jedoch für wichtig, die Informationen über die leiseste Wärmepumpe des Jahres 2023 zu teilen/aufzubewahren. Diese Wärmepumpen sind weiterhin erhältlich. Welche ist also die leiseste Wärmepumpe im Jahr 2023?

1. Alpha innotec LWDV 91-1/3 Wärmepumpe

Eine der leisesten Wärmepumpen, die wir bei Kundenbesuchen kennengelernt haben, ist definitiv die Alpha innotec LWDV 91-1/3. Diese hochwertige Monoblock-Wärmepumpe hat uns mit ihrem Geräuschpegel wirklich überrascht. Sollte diese Wärmepumpe für Ihre Situation geeignet sein, können wir sie aufgrund des geringen Geräuschpegels auf jeden Fall empfehlen.

2. NIBE F2120 Wärmepumpe

NIBE bietet auch eine relativ leise Wärmepumpe an, die NIBE F2120. Diese Luft-Wasser-Wärmepumpe ist vollständig auf minimalen Geräuschpegel optimiert.

3. Wolf CHA Monoblock-Wärmepumpen

Abschließend möchten wir Ihnen noch die Wolf CHA Monoblock Wärmepumpen vorstellen. Dabei handelt es sich um äußerst robuste Wärmepumpen aus deutscher Produktion. Wolf produziert Wärmepumpen im gehobenen Segment. Besonderen Wert legt Wolf dabei auch auf die Geräuschreduzierung und setzt dabei auf allerlei clevere Tricks, um die Geräuschentwicklung der Wärmepumpe zu minimieren.

Wie sieht es mit den Preisen der leisesten Wärmepumpen aus?

Wenn Sie diese Wärmepumpen online recherchieren, werden Sie feststellen, dass sie alle deutlich teurer sind als die gängigen A-Marken auf dem Markt (z. B. Daikin-Modelle). Die in diesem Artikel erwähnten Wärmepumpen sind preislich gesehen die Rolls-Royce-Wärmepumpen auf dem Markt.

Da die oben genannten Wärmepumpen deutlich teurer sind als die Wärmepumpen der A-Marke (z. B. Daikin-Modelle), sehen wir zwei Möglichkeiten, die Lärmbelästigung durch Ihre Wärmepumpe zu verhindern:

  • Investieren Sie in eine hochwertige Wärmepumpe (wie die oben genannten) mit einem sehr niedrigen Schallleistungspegel. In manchen Fällen reicht dies nicht aus, und Sie müssen dennoch eine Schallschutzhaube um die Wärmepumpe herum installieren.
  • Investieren Sie in eine Premium-Wärmepumpe und wählen Sie ein schalldämmendes Gehäuse, wie zum Beispiel das REDUCD-Gehäuse. Dies ist in der Regel sowohl aus akustischer als auch aus Kostensicht die attraktivste Option. Die Gesamtkosten sind niedriger als bei der Wahl einer höherwertigen Wärmepumpe. Diese Kombination reduziert zudem den Geräuschpegel deutlich.

Die beste Option hängt natürlich von der jeweiligen Situation ab. Besprechen Sie dies unbedingt mit Ihrem Installateur. Sie können REDUCD auch anrufen, um dies mit ihnen zu besprechen.

Leiseste Wärmepumpe: unsere Erfahrung

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, veröffentlichen wir die Ergebnisse der Geräuschmessungen in diesem Blogbeitrag nicht . Um diese Ergebnisse zu veröffentlichen, sollten Sie die Tests unserer Meinung nach in einem professionellen Testaufbau durchführen. Dies war bei uns nicht der Fall, da wir die Messungen bei laufenden Wärmepumpen direkt in den Gärten der Kunden durchgeführt haben. Bei unseren Geräuschmessungen liefen alle Wärmepumpen mit voller Leistung.

Wir halten es außerdem für wichtig, mitzuteilen, dass diese Personen dennoch einen Antrag auf eine schalldämmende Einhausung von Reducd gestellt haben.

Bedenken Sie also, dass auch bei der Auswahl einer leisen Wärmepumpe diese nie völlig geräuschlos ist. Nach unseren Erfahrungen sind die genannten Wärmepumpen jedoch deutlich leiser als der Durchschnitt.

Lärmbelästigung durch Wärmepumpen? Laden Sie unser E-Book herunter!

Möchten Sie mehr über leise Wärmepumpen erfahren und wie Sie deren Geräuschpegel bestimmen und/oder reduzieren können? Laden Sie jetzt das Reducd-E-Book herunter und erfahren Sie, was Sie gegen Lärm tun können.

Schalldämmendes Gehäuse für eine leisere Wärmepumpe

Wie bereits erwähnt, wird eine leise Wärmepumpe oft mit einer geräuschreduzierenden Einhausung kombiniert. Und natürlich ist dies auch eine gute Lösung, wenn Sie bereits eine laute Wärmepumpe haben.

Eine Schalldämmhaube von REDUCD sorgt für eine Geräuschreduzierung von ca. 14 dB!

Es ist wichtig zu verstehen, dass nicht alle Gehäuse gleich sind. Die Preise für Gehäuse variieren stark, ebenso wie die tatsächliche Geräuschreduzierung. Vergleichen Sie nicht Äpfel mit Birnen; fragen Sie beim Preisvergleich auch nach der tatsächlichen Geräuschreduzierung. Schließlich ist es eine Verschwendung, in ein geräuschreduzierendes Gehäuse zu investieren, wenn Ihre Wärmepumpe weiterhin Geräusche macht.

Erleben Sie die leiseste Wärmepumpe mit REDUCD-Gehäuse

Bei REDUCD sind wir auf Schalldämmgehäuse spezialisiert. Dies ist oft kostengünstiger als der Kauf einer besonders leisen Wärmepumpe, da diese oft recht teuer ist. Wenn Sie sich für eine gängige Premiummarke entscheiden und diese mit einem Schalldämmgehäuse kombinieren, profitieren Sie von einer superleisen Wärmepumpe.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie den Preis einer Schalldämmhaube erfahren möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns die Marke und das Modell Ihrer Wärmepumpe mitteilen, da eine Schalldämmhaube eine Sonderanfertigung ist.

Leise Wärmepumpe: Geräusch messen lassen!

Oft ist es hilfreich, den Schallpegel Ihrer Wärmepumpe messen zu lassen, um die optimale Schalldämmung für Ihre Situation zu wählen. Rufen Sie uns unter 06 - 230 419 49 an oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus, um weitere Informationen zu erhalten, kostenlose Fragen zu stellen oder eine Schallmessung bei Ihnen zu Hause zu vereinbaren.


Vragen? Bel Reducd op: 06-23041849

En we helpen u direct!

We zijn van ma t/m za van 08:00-20:00u bereikbaar op bovenstaand telefoonnummer.

Wilt u liever door ons gebeld worden? Laat dan hieronder uw gegevens achter en we nemen - geheel vrijblijvend - contact met u op.

Deze site wordt beschermd door recaptcha en het privacybeleid en de servicevoorwaarden van Google zijn van toepassing.