Lärm der Wärmepumpe stört Nachbarn: Was tun?

Die Geräusche der Außeneinheit einer Wärmepumpe sind sehr störend. Noch ärgerlicher ist es, wenn sie zu Konflikten mit den Nachbarn führen.
In diesem Blog geben wir Ihnen Tipps, was Sie tun können, wenn Sie mit Ihren Nachbarn wegen der Lärmbelästigung durch eine Wärmepumpe oder Klimaanlage Streit haben.
Wärmepumpenlärm für Nachbarn: Wer erlebt die Lärmbelästigung?
Es können zwei Situationen auftreten:
Situation 1: Meine Nachbarn fühlen sich durch den Lärm oder die Vibrationen meiner Wärmepumpe gestört.
Situation 2: Mich stört die Wärmepumpe meines Nachbarn
Die Schritte, die Sie in beiden Situationen unternehmen können, sind nahezu identisch. Daher werden wir im weiteren Verlauf dieses Blogs nicht zwischen den beiden Situationen unterscheiden.
Lärmbelästigung durch Wärmepumpen für Nachbarn: Unsere Tipps zum Umgang mit Nachbarn im Streit um Lärmbelästigung durch eine Wärmepumpe
Kommen wir gleich zur Sache: Die Erfahrung von REDUCD hat gezeigt, dass die Vermeidung rechtlicher Schritte oberste Priorität haben sollte – unserer Meinung nach. Das spart beiden Parteien viel Geld, Energie, Zeit und Frust. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, rechtliche Schritte zu vermeiden und eine (weitere) Verschlechterung Ihres Verhältnisses zu Ihren Nachbarn zu verhindern.
-
Der beste Rat zur Deeskalation eines Streits besteht darin , mit den Nachbarn zu sprechen, um die Welt des anderen besser zu verstehen.
Sind Sie noch nicht ganz bereit dazu? Sie können einen Nachbarschaftsmediator bitten, Ihnen bei dem Gespräch zu helfen. Auf dieser Website erfahren Sie, ob es in Ihrer Gemeinde Nachbarschaftsmediatoren gibt.- Stört Sie die Wärmepumpe Ihres Nachbarn? Bitte geben Sie an, was Sie am meisten stört. Sind es die Vibrationen der Wärmepumpe Ihres Nachbarn? Oder ist es der Luftschall der Wärmepumpe, der Sie stört? Ist es vor allem nachts im Schlaf zu hören? Oder ist es eher im Sommer bei schönem Wetter spürbar, wenn Sie in Ihrem Garten entspannen möchten?
Wenn der Wärmepumpenbesitzer dies weiß, lässt sich das Problem manchmal leicht beheben. Beispielsweise kann eine Wärmepumpe so eingestellt werden, dass sie zu bestimmten Zeiten mit reduzierter Leistung läuft (Flüstermodus) oder nicht. -
Stört Ihre Wärmepumpe Ihre Nachbarn? Versuchen Sie herauszufinden, wo und wann sie sich gestört fühlen. Manchmal lässt sich das Problem leicht lösen, indem Sie die Betriebszeiten Ihrer Wärmepumpe anpassen oder sie um eine Vierteldrehung drehen (damit der Luftstrom nicht in Richtung Ihrer Nachbarn strömt).
Vibrationen der Wärmepumpe des Nachbarn:
Beschweren sich Ihre Nachbarn vor allem über Vibrationen der Wärmepumpe ? Dann erleben Sie möglicherweise Trittschall. Große Füße und Schwingungsdämpfer können diesen deutlich reduzieren. Besprechen Sie dies mit Ihrem Installateur oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. - Sollte ein gutes Gespräch nicht zu einer für beide Seiten akzeptablen Lösung führen, kann eine Schallpegelmessung durchgeführt werden. Dabei wird das Geräusch der Wärmepumpe ermittelt.
Sie können sich dabei von einer professionellen Agentur unterstützen lassen. Eine Schallpegelmessung zeigt Ihnen, ob Sie die gesetzlichen Vorschriften einhalten und wie die Lärmbelastung der Außenanlage an verschiedenen Standorten ist. Eine Schallpegelmessung durch eine professionelle Agentur kostet oft zwischen 750 und 1.000 Euro. In manchen Fällen wird dies teilweise von Ihrer Rechtsschutzversicherung übernommen. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung, ob dies auf Sie zutrifft.
So sehr Sie es sich auch wünschen, ist es wichtig zu wissen, dass eine Schallpegelmessung das Lärmproblem nicht unbedingt löst . Sie ist lediglich eine Möglichkeit, nachzuweisen, dass Sie tatsächlich Lärmbelästigung erleben oder die Vorschriften einhalten. Oder ... um festzustellen, dass die Wärmepumpe tatsächlich zu laut ist, was auch die Schlussfolgerung sein könnte. - Versuchen Sie, mit Ihren Nachbarn in Kontakt zu bleiben und gemeinsam über mögliche Lärmminderungsmaßnahmen nachzudenken. Eine schalldämmende Einhausung , wie zum Beispiel die REDUCD-Einhausung, kann die Lärmbelästigung weitgehend oder ganz eliminieren.
- Stört Sie die Wärmepumpe Ihres Nachbarn? Bitte geben Sie an, was Sie am meisten stört. Sind es die Vibrationen der Wärmepumpe Ihres Nachbarn? Oder ist es der Luftschall der Wärmepumpe, der Sie stört? Ist es vor allem nachts im Schlaf zu hören? Oder ist es eher im Sommer bei schönem Wetter spürbar, wenn Sie in Ihrem Garten entspannen möchten?
Lärmbelästigung durch Wärmepumpennachbarn: Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen oder möchten Sie Ihre Erfahrungen teilen? Hinterlassen Sie eine Nachricht im untenstehenden Kontaktformular und wir melden uns bei Ihnen.
Sie wünschen eine Beratung, was Sie in Ihrer Situation gegen Lärmbelästigung tun können?
Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin vor Ort und einer unserer Soundexperten kommt zu Ihnen und berät Sie individuell.