Remeha Elga Ace: Wie laut ist diese Wärmepumpe und was kann man dagegen tun?

Die Remeha Elga Ace ist eine der beliebtesten Hybrid-Wärmepumpen unserer REDUCD-Kunden. Die Kombination aus Einfachheit, Erschwinglichkeit und bewährter Leistung macht dieses Modell zu einer beliebten Wahl für alle, die ihr Zuhause nachhaltiger gestalten möchten, ohne komplett auf Gas verzichten zu müssen. Die Elga Ace arbeitet intelligent mit einem Zentralheizungskessel zusammen und ist daher ideal für Renovierungen und bestehende Häuser.
Dennoch erreichen uns regelmäßig Fragen zur Geräuschentwicklung dieses Modells: „Ist die Elga Ace leise?“, „Kann man sie neben einem Schlafzimmer aufstellen?“ oder „Meine Nachbarn beschweren sich, was soll ich tun?“ In diesem Blogbeitrag erklären wir, was Sie in Sachen Geräuschentwicklung von der Elga Ace erwarten können, welche Ursachen für Belästigungen es geben kann und wie Sie diese reduzieren können.
>>> Fordern Sie eine kostenlose und unverbindliche Klangberatung vor Ort an >>>
Was für eine Wärmepumpe ist die Remeha Elga ace?
Die Remeha Elga Ace ist eine hybride Luft-Wasser-Wärmepumpe, die nahtlos mit einem vorhandenen Heizkessel zusammenarbeitet. Bei gemäßigten Außentemperaturen übernimmt die Wärmepumpe den Großteil der Heizleistung. Sobald es draußen kälter wird, springt der Heizkessel ein und sorgt für angenehmes Wohnklima. So verbrauchen Sie deutlich weniger Gas und Ihr Zuhause bleibt angenehm warm.
Die Elga Ace ist in zwei Leistungsvarianten erhältlich: 4 und 6 Kilowatt. Die leichtere Variante eignet sich besonders für gut isolierte Reihenhäuser oder Wohnungen, während die leistungsstärkere Variante für größere oder weniger gut isolierte Häuser konzipiert ist. Wichtig zu beachten: Die Elga Ace dient ausschließlich der Heizung; der Boiler bleibt für die Warmwasserbereitung aktiv. Das macht dieses System zu einer intelligenten Wahl für alle, die ihr Zuhause ohne größere Umbauten nachhaltiger gestalten möchten.
Warum macht das Elga Ace Geräusche?
Jede Luft-Wasser-Wärmepumpe macht Geräusche, so auch die Remeha Elga Ace Wärmepumpe. Das liegt vor allem an zwei Komponenten im Außengerät:
1. Der Ventilator: Dadurch wird kontinuierlich Außenluft angesaugt, um Wärme zu gewinnen.
2. Der Kompressor: Dieser wandelt die gewonnene Wärme in eine nutzbare Temperatur für Heizung oder Leitungswasser um.
Besonders bei kalten Außentemperaturen muss die Wärmepumpe mehr leisten. Der Ventilator läuft dann mit höherer Drehzahl und der Kompressor mit voller Leistung. Dabei entsteht ein deutlich hörbares Brummen oder Surren.
Wie laut ist das Elga Ace in der Praxis?
Die offiziellen Angaben zur Remeha Elga Ace Wärmepumpe geben einen Geräuschpegel zwischen 35 und 50 dB(A) an. Dieser ist abhängig vom Modell, der Belastung und der Entfernung zur Wärmepumpe. In der Praxis ist der wahrgenommene Geräuschpegel jedoch oft höher, insbesondere:
In ruhigen Umgebungen
- Bei Windstille: es gibt dann keine natürliche Maskierung durch Wind oder Regen.
- In dicht bebauten Gebieten: Wände, Zäune und harte Oberflächen reflektieren den Schall.
Bei Platzierung nahe der Grundstücksgrenze oder in der Nähe eines Schlafzimmers:
- Bei Platzierung nahe der Grundstücksgrenze oder unter den Fenstern der Nachbarn.
Lärmbelästigung durch eine Wärmepumpe wird im Allgemeinen nachts als am störendsten empfunden, wenn die übrige Umgebung ruhig ist.
Die Platzierung ist entscheidend
Der Standort des Außengeräts bestimmt oft, wie störend der Lärm empfunden wird. Steht das Gerät in einer Ecke zwischen zwei Wänden, an einem Zaun oder direkt neben einem Schlafzimmerfenster? Schallwellen können reflektiert und verstärkt werden. So kann dieselbe Wärmepumpe in einer Situation kaum hörbar sein, in einer anderen jedoch störend wirken.
Bei REDUCD empfehlen wir, wenn möglich einen freien, offenen Raum mit möglichst wenig reflektierenden Oberflächen zu wählen. Auch die Höhe kann eine Rolle spielen: Ein Gerät auf einer Dachterrasse kann manchmal anders klingen als eines auf Bodenhöhe.
REDUCD-Gehäuse für Remeha Elga Ace
Stört Sie der Lärm Ihres Remeha Elga Ace oder möchten Sie ihn vorbeugen? Dann ist ein REDUCD- Gehäuse eine clevere und nachhaltige Wahl. Dieses Gehäuse wurde speziell für kompakte Außengeräte wie das Elga Ace entwickelt und bietet eine deutliche Geräuschreduzierung von bis zu 14 dB(A), ohne dabei Effizienz oder Luftstrom zu beeinträchtigen.
Die Überdachung ist funktional und ästhetisch zugleich. Sie ist wetterfest, wartungsfrei und individuell an Ihre Situation angepasst. Ob schmale Gasse, angrenzender Garten oder Außenanlage direkt am Schlafzimmerfenster – unsere Lösung sorgt für Ruhe und Frieden. Und das oft schon am nächsten Tag und unkompliziert.
Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für Situationen, in denen sich das REDUCD-Gehäuse als ideale Lösung zur Geräuschreduzierung der Remeha Elga Ace erwiesen hat. In all diesen Fällen sorgten wir nicht nur für eine leisere Außeneinheit, sondern auch für zufriedene Anwohner und Nachbarn.
Welches Gehäuse benötige ich für mein Remeha Elga Ace?
Diese Frage wird uns oft gestellt. Wir haben sie für Sie untersucht.
Die Abmessungen der Remeha Elga Ace 4 kW und 6 kW sind unten aufgeführt. Beide Einheiten passen perfekt in unser kleinstes Standardmodell, sowohl das wandmontierte S-Modell als auch die freistehenden Modelle :
Diese Wärmepumpe wird häufig auf Bigfoots montiert. Diese sind in der Regel ca. 12 cm hoch, wodurch sich die Gesamthöhe der Wärmepumpe um 12 cm erhöht.
- Remeha Elga Ace 4 kW : H=550 x B=849 x T=342 mm
- Remeha Elga Ace 6 kW : H=630 x B=883 x T=351 mm
Maßgeschneiderte Lösungen in besonderen Situationen
In manchen Fällen entscheiden wir uns bewusst für eine individuelle Lösung . Zum Beispiel auf einem Balkon, bei begrenztem Platzangebot oder einfach, wenn der Kunde spezielle Anforderungen hat.
Für solche Situationen haben wir ein kompakteres Gehäuse als das Standardmodell S entwickelt, sodass das Elga Ace dennoch ordentlich und funktional platziert werden kann.
Lassen Sie sich beraten
Möchten Sie wissen, ob Ihr Elga Ace am richtigen Platz steht? Oder sind Sie unsicher hinsichtlich der Geräuschentwicklung und möchten wissen, was Sie dagegen tun können? Wir von REDUCD helfen Ihnen gerne weiter. Wir führen eine Geräuschmessung durch, empfehlen Ihnen einen Standortwechsel oder liefern Ihnen ein passendes, individuelles Gehäuse.
Fordern Sie über den untenstehenden Link eine kostenlose Klangberatung an:
>>> Fordern Sie eine kostenlose und unverbindliche Klangberatung vor Ort an >>>
Oder kontaktieren Sie uns direkt.