Intergas Xtend: Wie laut ist diese Wärmepumpe und was kann man dagegen tun?

Intergas Xtend: Hoeveel geluid maakt deze warmtepomp en wat kun je hieraan doen?

Die Intergas Xtend ist eine der beliebtesten Hybrid-Wärmepumpen unserer REDUCD- Kunden. Dies liegt vor allem an ihrer Kombination aus leisem Betrieb, Zuverlässigkeit und der einfachen Integration in eine bestehende Zentralheizung. Für alle, die Gas sparen und gleichzeitig ihren Wohnkomfort beibehalten möchten, ist die Xtend eine logische und zukunftssichere Wahl. Dank ihres Hybrid-Charakters eignet sich diese Wärmepumpe ideal für bestehende Häuser und Renovierungsprojekte.

Dennoch erreichen uns regelmäßig Fragen zum Geräuschpegel dieses Modells. Wie leise ist der Xtend im Betrieb wirklich? Und was können Sie tun, damit der Lärm nicht zur Belästigung wird?

In diesem Blogbeitrag gehen wir genauer darauf ein, was Sie in Sachen Lärmentwicklung erwarten können, welche Umweltfaktoren eine Rolle spielen und wie Sie durch eine geschickte Platzierung und die richtigen Maßnahmen den Lärmpegel spürbar senken können.

>>> Fordern Sie eine kostenlose und unverbindliche Klangberatung vor Ort an >>>

Was für eine Wärmepumpe ist die Intergas Xtend?

Der Xtend ist in einer einzigen Version mit 5 Kilowatt Leistung erhältlich. Dadurch eignet er sich besonders für gut isolierte Einfamilienhäuser oder Wohnungen mit durchschnittlichem Wärmeverlust.

Wie andere Hybridsysteme sorgt Xtend ausschließlich für die Heizung des Hauses. Der Boiler bleibt für die Warmwasserbereitung aktiv. Das macht das System zu einer intelligenten Wahl für alle, die ihr Zuhause nachhaltiger gestalten möchten, ohne größere Umbauten oder die Umstellung auf ein vollelektrisches System.

Warum macht der Intergas Xtend Geräusche?

Wie jede Luft-Wasser-Wärmepumpe erzeugt auch die Intergas Xtend beim Heizen Geräusche. Diese Geräusche entstehen hauptsächlich durch den Betrieb der Außeneinheit, die aus zwei Hauptkomponenten besteht:

  1. Der Ventilator : Dieser läuft ständig, um Außenluft anzusaugen, der Wärme entzogen wird.

  2. Der Kompressor : Er erhöht die Temperatur dieser Wärme auf ein Niveau, das zum Heizen Ihres Hauses geeignet ist.

Wenn die Außentemperatur sinkt, muss der Xtend mehr arbeiten, um ausreichend Wärme zu erzeugen. In diesen Situationen dreht sich der Lüfter schneller und der Kompressor arbeitet mit höherer Leistung. Dies führt zu einer erhöhten Geräuschentwicklung, meist in Form eines Summens oder Brummens, das besonders in ruhigen Umgebungen wahrnehmbar ist.

Obwohl der Intergas Xtend als relativ leiser Lautsprecher gilt, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass Umgebungsfaktoren wie Platzierung und reflektierende Oberflächen einen großen Einfluss auf die Wahrnehmung dieses Geräuschs haben.

Wie laut ist das Intergas Xtend in der Praxis?

Die offiziellen Spezifikationen für den Intergas Xtend geben einen Schallleistungspegel von ca. 39 dB(A) an. Dieser Wert ist für eine hybride Luft-Wasser-Wärmepumpe recht niedrig, der tatsächliche Geräuschpegel kann jedoch je nach Belastung, Umgebung und Entfernung zum Gerät variieren.

In der Praxis empfinden Benutzer den Ton manchmal als lauter, insbesondere in Situationen wie:

  • Ruhige Umgebungen , in denen es nur wenige Hintergrundgeräusche gibt, die den Ton überdecken.

  • Windstille Bedingungen ohne natürliche Geräusche wie Regen oder Verkehr.

  • Dicht bebaute Gebiete , in denen harte Oberflächen wie Wände und Zäune den Lärm verstärken können.

  • Platzierung nahe der Grundstücksgrenze oder in der Nähe der Schlafzimmer der Bewohner oder Nachbarn.

Der Lärm von Wärmepumpen wie der Intergas Xtend wird im Allgemeinen nachts als am störendsten empfunden, wenn die Umgebungsgeräusche minimal sind.

Platzierung ist entscheidend

Der Installationsort der Intergas Xtend-Außeneinheit bestimmt maßgeblich die Geräuschempfindung. Befindet sich die Einheit in einer Ecke zwischen zwei Wänden, an einem Zaun oder in der Nähe eines Schlafzimmerfensters? Dann können Schallwellen reflektiert und verstärkt werden, wodurch die Wärmepumpe stärker wahrgenommen wird. Dadurch kann dieselbe Intergas Xtend in einer Situation praktisch unhörbar sein, in einer anderen jedoch Lärm verursachen.

Wir von REDUCD empfehlen daher, das Außengerät immer an einem offenen und leicht zugänglichen Ort zu installieren, ohne viele reflektierende Oberflächen in unmittelbarer Nähe. Auch die Höhe spielt eine Rolle: Ein Gerät auf einer Dachterrasse klingt beispielsweise anders als eines auf Bodenhöhe.

Bei richtiger Platzierung profitieren Sie vom größtmöglichen Komfort des Intergas Xtend, ohne dass der Lärm Sie oder Ihre Umgebung stört.

REDUCD-Gehäuse für Intergas Xtend

Fühlen Sie sich durch Ihren Intergas Xtend lärmbelastet oder möchten Sie dies verhindern? Dann ist ein REDUCD- Gehäuse die perfekte Lösung. Dieses Gehäuse wurde speziell für kompakte Außengeräte wie den Xtend entwickelt und reduziert den Lärm deutlich um bis zu 14 dB(A), ohne dabei Leistung oder Luftstrom zu beeinträchtigen.

Unsere Überdachung ist funktional und stilvoll zugleich. Sie ist wetterfest, wartungsfrei und lässt sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Ob schmaler Durchgang, Nachbargarten oder Schlafzimmerfenster – unsere Überdachung sorgt schnell für Ruhe und Frieden. Und das oft schon am nächsten Tag – ganz unkompliziert.

Wir sind stolz, Ihnen zeigen zu können, wie das REDUCD-Gehäuse in verschiedenen Situationen zu einem leiseren Intergas Xtend beigetragen hat, was zu zufriedenen Benutzern und glücklichen Nachbarn geführt hat.

Welches Gehäuse benötige ich für mein Intergas Xtend?

Diese Frage wird uns regelmäßig gestellt. Deshalb haben wir uns für Sie damit befasst.

Die Abmessungen des Intergas Xtend 5 kW sind:
H=689 x B=968 x T=367 mm

Dieses kompakte Außengerät passt perfekt in unser kleinstes Standardmodell, sowohl in das wandmontierte S-Modell als auch in das freistehende Modell.

Bitte beachten Sie: Die Intergas Xtend wird häufig auf sogenannten „Bigfoot“ (großen Füßen) installiert, die etwa 12 cm hoch sind. Dadurch erhöht sich die Gesamthöhe der Wärmepumpe um etwa zwölf Zentimeter.

Maßgeschneiderte Lösungen für besondere Situationen

Bei manchen Projekten entscheiden wir uns bewusst für eine individuelle Lösung, insbesondere bei beengten Platzverhältnissen, beispielsweise auf einem Balkon, oder wenn der Kunde spezielle Wünsche hat.

Bei der Intergas Xtend Wärmepumpe wird häufig die Gehäusetiefe individuell angepasst. Durch eine etwas flachere Gestaltung wird das Gehäuse kompakter und fügt sich nahtlos in den Garten oder das Haus ein, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen.

Kürzlich haben wir in Zusammenarbeit mit Kemkens ein Großprojekt abgeschlossen und 17 Häuser mit maßgeschneiderten Intergas Xtend-Gehäusen ausgestattet. Diese Gehäuse sind alle pulverbeschichtet und bieten dadurch ein langlebiges und stilvolles Erscheinungsbild.

Lassen Sie sich beraten

Sind Sie unsicher, ob Ihr Elga Ace am optimalen Standort steht? Oder empfinden Sie Lärm als störend? REDUCD hilft Ihnen gerne weiter. Wir beraten Sie kompetent, führen auf Wunsch eine Schallpegelmessung durch und unterstützen Sie bei der Suche nach einem geeigneten Standort oder einer individuellen Einhausung.

Fordern Sie über den folgenden Link einen kostenlosen Soundcheck vor Ort an:

>>> Fordern Sie eine kostenlose und unverbindliche Klangberatung vor Ort an >>>

Oder nehmen Sie es direkt Kontakt bei uns.


Vragen? Bel Reducd op: 06-23041849

En we helpen u direct!

We zijn van ma t/m za van 08:00-20:00u bereikbaar op bovenstaand telefoonnummer.

Wilt u liever door ons gebeld worden? Laat dan hieronder uw gegevens achter en we nemen - geheel vrijblijvend - contact met u op.

Deze site wordt beschermd door recaptcha en het privacybeleid en de servicevoorwaarden van Google zijn van toepassing.