Lärmbelästigung durch Wärmepumpen oder Klimaanlagen

Geluiddempende kast warmtepomp in tuin

Fühlen Sie sich durch Ihre Wärmepumpe oder die Ihrer Nachbarn lärmbelastet? Keine Sorge: Auch wenn Sie Ihre Wärmepumpe oder Klimaanlage bereits installiert haben, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen, um den Lärm zu reduzieren oder sogar ganz zu vermeiden. Denken Sie beispielsweise an einen Standortwechsel oder die Wahl einer schalldämpfenden Wärmepumpenverkleidung . In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen genau, welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen.

Wie beseitige ich die Lärmbelästigung durch meine Wärmepumpe?

Nach der Installation haben Sie grundsätzlich zwei Möglichkeiten, die Lärmbelästigung zu bekämpfen:

  1. Verlagerung der Wärmepumpe an einen Ort, an dem sie weniger Belästigung verursacht;
  2. Installieren Sie schalldämpfende Maßnahmen, beispielsweise einen Schalldämmschrank für Ihre Wärmepumpe.

Soll ich meine Wärmepumpe umstellen oder ist es besser, sich für einen Schalldämmschrank zu entscheiden?

Natürlich ist es schwierig, hierauf eine eindeutige Antwort zu geben. Jede Situation ist anders und erfordert eine andere Lösung.
In der Regel ist jedoch nach der Installation die Wahl einer schalldämpfenden Lösung oft die beste Lösung.
Warum? Dadurch wird das Lärmproblem gelöst, anstatt es in einen anderen Bereich Ihres Gartens oder in den Ihres Nachbarn zu verlagern.

Wie kann ich die Geräuschentwicklung meiner Wärmepumpe am besten reduzieren?

Es gibt verschiedene schalldämpfende Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Lärmbelästigung durch Ihr Außengerät zu reduzieren:

  • Installieren von Big Foot . Dies ist eine effektive Möglichkeit, Kontaktgeräusche zu reduzieren und ist besonders wichtig, wenn die Außeneinheit auf einer Erweiterung montiert ist oder Dach ist oben;
  • Sie können den Lärm der Außeneinheit auch abschirmen. Ein schallabsorbierender Zaun , beispielsweise aus Kokosfasern, ist hierfür eine gute Möglichkeit. So können Sie beispielsweise den Lärm von der Grundstücksgrenze abschirmen, sodass Ihre Nachbarn nicht gestört werden. Bei der Schallabschirmung ist die Schallreflexion zu berücksichtigen, insbesondere bei der Abschirmung mit einer Ziegelmauer. Reflexionen reduzieren den Schall hinter der Barriere, verstärken ihn jedoch davor um etwa drei dB(A) . Bedenken Sie dies, wenn Sie beispielsweise eine Barriere an der Grundstücksgrenze platzieren. Dies sorgt dafür für eine erhöhte Lärmbelastung auf Ihrem Grundstück. Die Wahl einer schalldämpfenden Barriere (z. B. aus Kokosfasern) reduziert diese Reflexion.
  • Um Lärmbelästigung baulich zu bekämpfen, ist eine Schallschutzhaube für eine Wärmepumpe die beste Lösung. Eine solche Haube dämpft Lärm durch Masse und schallabsorbierendes Material. Der große Vorteil einer Schallschutzhaube für eine Wärmepumpe gegenüber den zuvor genannten Lösungen besteht darin, dass die Belästigung an der Quelle bekämpft und nicht verlagert wird. Zu den leistungsstärksten Schallschutzhauben auf dem Markt gehören die REDUCD-Hauben. Die REDUCD-Schallschutzhaube dämpft den Lärm um ca. 14 dB(A). In der Praxis bedeutet dies, dass die Wärmepumpe nach der Installation der Schallschutzhaube nahe der Grundstücksgrenze aufgestellt werden kann. In den meisten Fällen werden die strengeren Lärmschutzbestimmungen in einem Abstand von ca. 1 bis 2 Metern von der Grundstücksgrenze eingehalten. Eine Schallschutzhaube bietet Ihnen also eine bauliche Lösung gegen Lärmbelästigung. Sie gibt Ihnen außerdem die Freiheit, das Außengerät praktisch überall aufzustellen, sogar nahe der Grundstücksgrenze oder unter einem Schlafzimmerfenster. Die REDUCD-Schallschutzhaube kann praktisch überall installiert werden. Die Montage von Außengeräten auf dem Boden oder in erhöhter Lage – zum Beispiel auf einem Flachdach – ist mit dem freistehenden Modell möglich. Für die Montage von Außengeräten an oder nahe der Fassade ist das Wandmodell REDUCD eine geeignete Schallschutzlösung. Beide Modelle sind in verschiedenen Standardgrößen erhältlich, sodass wir in der Regel eine Schallschutzverkleidung für Ihre Wärmepumpe ab Lager liefern können. Sollten diese Standardgrößen nicht zu Ihrer Situation passen, bietet REDUCD auch die Möglichkeit, kundenspezifische Wärmepumpenverkleidungen zu liefern.

Sie möchten wissen, welche Schalldämmmaßnahme für Ihre Situation am besten geeignet ist?

  • Dann laden Sie hier das komplette Reducd-E-Book herunter und erfahren Sie mehr zu diesem Thema;
  • Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin vor Ort mit einem unserer Soundexperten und erfahren Sie, welche Lösung für Sie am besten geeignet ist.
  • Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne.

Vragen? Bel Reducd op: 06-23041849

En we helpen u direct!

We zijn van ma t/m za van 08:00-20:00u bereikbaar op bovenstaand telefoonnummer.

Wilt u liever door ons gebeld worden? Laat dan hieronder uw gegevens achter en we nemen - geheel vrijblijvend - contact met u op.

Deze site wordt beschermd door recaptcha en het privacybeleid en de servicevoorwaarden van Google zijn van toepassing.