Erfahrungen mit Wärmepumpengeräuschen: Warum kann mein Mann die Wärmepumpe nicht hören und ich schon?

Hörunterschiede zwischen Männern und Frauen
Dies mag zwar eine neue Erkenntnis sein, doch im Allgemeinen hören Frauen besser als Männer. Dies geht aus verschiedenen Studien hervor. Bei Männern beginnt das Hörvermögen ab etwa 30 Jahren nachzulassen, bei Frauen ab etwa 50 Jahren.
Dies beobachten wir bei Reducd auch bei vielen Anfragen. Oftmals empfindet die Frau Lärmbelästigung durch eine Wärmepumpe oder Klimaanlage (oder die der Nachbarn), und der Mann ist damit überhaupt nicht einverstanden. In manchen Fällen führt dies zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen den beiden Partnern, weil der Mann die Frau für „verrückt“ hält.
Wenn dies bei Ihnen zu Hause der Fall ist, sollten Sie wissen, dass Frauen im Allgemeinen ein besseres Gehör haben als Männer, sodass Sie oft nicht darüber nachdenken.
Hinzu kommt, dass manche Menschen geräuschempfindlicher sind als andere. Menschen mit einer höheren Geräuschempfindlichkeit nehmen mehr „Schallreize“ auf und können daher schneller ein Unwohlsein verspüren.
Gemischte Erfahrungen mit Ton: Unser Rat
Es kann durchaus vorkommen, dass in einer Beziehung nur eine Person die Lärmbelästigung durch eine Klimaanlage oder Wärmepumpe erfährt, während die andere davon nicht betroffen ist.
Unser Rat an Partner, die den Lärm nicht erleben, lautet in diesem Fall, sich nicht gegenseitig als „verrückt“ zu bezeichnen und gemeinsam eine Lösung zu finden. Lärmbelästigung ist extrem störend und kann sich sogar negativ auf die (psychische) Gesundheit auswirken. Darüber hinaus kann es der Beziehung schaden, das Problem nicht anzuerkennen.
Erleben Sie eine stärkere Lärmbelästigung durch eine Wärmepumpe oder Klimaanlage als Ihr Partner? Zögern Sie nicht , uns unverbindlich zu kontaktieren, um die Situation zu klären.