Reduzieren Sie den Lärm der Klimaanlage: Belästigung durch Erhöhung

Geluidsoverlast van airco's neemt toe

Starker Anstieg der Anzahl von Klimaanlagen

In den letzten Jahren hat die Zahl der Klimaanlagen in den Niederlanden stark zugenommen. Mehrere Faktoren tragen zu diesem Anstieg bei, darunter die heißen Sommer der letzten Jahre, die Arbeit von zu Hause aufgrund der Coronavirus-Pandemie und steigende Immobilienpreise, die dazu geführt haben, dass viele Menschen ihre Dachböden in zusätzliche Schlafzimmer oder Homeoffices umgebaut haben.

Es ist logisch, dass sich angesichts dieser Faktoren immer mehr Menschen für die Installation einer Klimaanlage entscheiden. Sie sorgt für ein deutlich angenehmeres Wohnklima. Leider hat die zunehmende Anzahl von Klimaanlagen auch ihre Nachteile.

Dieser Artikel befasst sich mit den negativen Aspekten der Lärmbelästigung durch die zunehmende Anzahl von Klimaanlagen.

Lärmbelästigung durch Klimaanlage

Wir werden oft gefragt, ob eine Klimaanlage tatsächlich Lärmbelästigung verursachen kann. Je nach Situation (einschließlich der Art der Klimaanlage und der Entfernung zu Ihrem Zuhause) ist es durchaus möglich, dass eine Klimaanlage Lärmbelästigung verursacht. Dies gilt insbesondere, da Klimaanlagen im Sommer häufig laufen und Fenster und Türen dann häufiger geöffnet werden.

Vorschriften zum Lärm von Klimaanlagen

Da eine Klimaanlage durchaus Lärmbelästigung verursachen kann, legt die Bauverordnung Regeln für den maximalen Schalldruckpegel an der Grundstücksgrenze fest. Die Lärmschutzvorschriften für Klimaanlagen sind dieselben wie für Wärmepumpen . Kurz gesagt: Die neue Gesetzgebung besagt, dass Klimaanlagen an der Grundstücksgrenze tagsüber maximal 45 dB(A) und nachts maximal 40 dB(A) erzeugen dürfen. Bei tonalen Geräuschen wird eine tonale Korrektur von 5 dB(A) angewendet, sodass der Höchstwert tagsüber 40 dB(A) und nachts 35 dB(A) beträgt.

Reduzieren Sie den Lärm der Klimaanlage

Wenn Sie Lärmbelästigung durch Ihre eigene oder die Klimaanlage Ihrer Nachbarn feststellen, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen. Im Folgenden beschreiben wir einige mögliche Maßnahmen. Wenn Sie Fragen zur besten Lösung für Ihre Situation haben, können Sie uns jederzeit für eine Lärmbewertung und Beratung kontaktieren .

  • Sie können die Außeneinheit Ihrer Klimaanlage so versetzen, dass sowohl Sie als auch Ihre Nachbarn weniger oder gar keine Unannehmlichkeiten haben. Ob dies eine Lösung ist, hängt von Ihrer Wohnsituation ab. In kleineren Gärten könnte dies beispielsweise das Problem von Ihnen auf Ihre Nachbarn verlagern.
  • Eine Schallpegelmessung können Sie beispielsweise von einem Schallberater innerhalb unseres Netzwerks durchführen lassen. Bei Fragen hierzu kontaktieren Sie uns gerne.
  • Um den Geräuschpegel zu senken, können Sie ein Reducd-Schalldämmgehäuse um die Außeneinheit der Klimaanlage installieren. In den meisten Fällen reicht ein solches Schalldämmgehäuse aus, um die Lärmbelästigung durch eine Klimaanlage zu beseitigen.

Vragen? Bel Reducd op: 06-23041849

En we helpen u direct!

We zijn van ma t/m za van 08:00-20:00u bereikbaar op bovenstaand telefoonnummer.

Wilt u liever door ons gebeld worden? Laat dan hieronder uw gegevens achter en we nemen - geheel vrijblijvend - contact met u op.

Deze site wordt beschermd door recaptcha en het privacybeleid en de servicevoorwaarden van Google zijn van toepassing.