Geräuschsumme: Wie viel Lärm machen zwei oder mehr Wärmepumpen/Klimaanlagen zusammen?

Meerdere airco's bij elkaar

Die (Hybrid-)Wärmepumpe erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Eine sehr positive Entwicklung hin zum gasfreien Leben. Leider führt die zunehmende Anzahl von Wärmepumpen auch zu einer erhöhten Lärmbelastung. In vielen Fällen kann das Berechnungstool der Regierung verwendet werden, um die Einhaltung der strengeren Lärmvorschriften vor der Installation abzuschätzen (mehr zu den Vorschriften für die Installation einer Wärmepumpen-Außeneinheit erfahren Sie in einem anderen Blogbeitrag). Wenn Sie jedoch nicht nur eine, sondern mehrere Wärmepumpen oder Klimaanlagen installieren möchten, ist dieses Tool nicht geeignet.
In diesem Blog erklären wir, wie man den Geräuschpegel von zwei oder mehr Wärmepumpen/Klimaanlagen berechnet.

Mehrere Wärmepumpen – warum?

In den meisten Fällen reicht eine einzige Wärmepumpe oder Klimaanlage aus. Es ist jedoch auch üblich, sich für zwei Wärmepumpen oder Klimaanlagen zu entscheiden. Dies kann daran liegen, dass mehr Leistung benötigt wird, als eine Standard-Wärmepumpe oder Klimaanlage liefern kann, oder an einer bewussten Überdimensionierung der Anlage. Die zweite Wärmepumpe kann dann als Backup für besonders kalte Tage oder im Störungsfall dienen.
Ein weiterer häufiger Grund ist die dichte Aufstellung mehrerer Wärmepumpen oder Klimaanlagen in einem Mehrfamilienhaus. Gerade bei Neubauprojekten sieht man immer häufiger mehrere Luftwärmepumpen, da für Erdwärmepumpen weniger Genehmigungen erteilt werden.

Kumulative Geräusche von zwei oder mehr Wärmepumpen

Doch wie wirkt sich dies auf die Lärmbelästigung durch Klimaanlagen und Wärmepumpen aus, wenn mehrere dicht beieinander aufgestellt werden?
Vereinfacht ausgedrückt: Der Schalldruck steigt, wenn mehrere Quellen (wie Wärmepumpen oder Klimaanlagen) installiert sind. Dies entspricht auch den Erwartungen der meisten Menschen. Denken Sie zum Beispiel an die bekannten JBL-Lautsprecher. Für einen ruhigen Musikabend auf der Couch reicht ein JBL-Lautsprecher. Wenn Sie jedoch eine große Gartenparty veranstalten, benötigen Sie mehrere JBL-Lautsprecher, um das ganze Zelt mit guten Klassikern zu füllen. Der Schalldruck steigt mit jedem weiteren Lautsprecher, den Sie anschließen.
Dasselbe gilt für Wärmepumpen und Klimaanlagen. Bei der Installation mehrerer Wärmepumpen oder Klimaanlagen ist der Schalldruckpegel höher als bei der Installation nur einer.

Eine interessante Frage, die Sie sich jetzt wahrscheinlich stellen: Um wie viel erhöht sich der Schalldruck und damit die potenzielle Lärmbelästigung bei mehreren Quellen?
Da Schall in Dezibel gemessen wird und Dezibel einer logarithmischen Skala folgt, ist es falsch, die Schalldruckpegel beider Wärmepumpen einfach zu addieren: Wenn Sie zwei Wärmepumpen mit jeweils einem Schallleistungspegel von 60 dB(A) installieren, ergibt die Summe dieser beiden Wärmepumpen nicht 120 dB(A). Zum Vergleich: Die Sirene eines Feuerwehrautos hat etwa 120 dB(A). Und obwohl der Lärm zweier Wärmepumpen störend sein kann, wird er nie so laut sein wie die Sirene eines Feuerwehrautos.

Doch wie viel Lärm machen zwei Wärmepumpen zusammen?

Bei zwei identischen Wärmepumpen mit gleichem Schallleistungspegel erhöht sich der Schalldruck als Faustregel um etwa 3 dB(A). Stellt man also zwei Wärmepumpen mit jeweils 60 dB(A) nebeneinander auf, beträgt der Gesamtschalldruck beider Wärmepumpen 63 dB(A).

Die folgende Tabelle zeigt den Anstieg des Schalldrucks für jede zusätzliche Wärmepumpe oder Klimaanlage. Beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Schätzung handelt. Die unterschiedlichen Frequenzen der Wärmepumpen oder Umweltfaktoren wie Nachhall, die die Schallberechnung beeinflussen können, werden nicht berücksichtigt.

Für die wahren Wunderkinder

Wenn Sie mehr über den kumulativen Lärm und die Richtigkeit der oben genannten Zahlen erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, sich das folgende Video anzusehen. Darin erklärt ein US-amerikanischer Schallexperte die Berechnung von Dezibel. Wir glauben, dass dies eines der anschaulichsten Videos ist, um mehr über Schall und die Kombination mehrerer Schallquellen zu erfahren.

Kontakt

Sie haben Fragen zum Schalldruckpegel mehrerer Wärmepumpen oder Klimaanlagen für Ihren speziellen Anwendungsfall? Kontaktieren Sie uns gerne.


Vragen? Bel Reducd op: 06-23041849

En we helpen u direct!

We zijn van ma t/m za van 08:00-20:00u bereikbaar op bovenstaand telefoonnummer.

Wilt u liever door ons gebeld worden? Laat dan hieronder uw gegevens achter en we nemen - geheel vrijblijvend - contact met u op.

Deze site wordt beschermd door recaptcha en het privacybeleid en de servicevoorwaarden van Google zijn van toepassing.